Schwimmkurse für Kinder
Als Schwimmverein ist es uns natürlich ein sehr großes Anliegen, dass Kinder schwimmen lernen. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die Sicherheit im Wasser, das Vermitteln der richtigen Schwimmtechnik und der Spaß an der Bewegung im Wasser.
Unser Angebot an Schwimmkursen startet daher mit dem Anfängerkurs, ich welchem die Kinder langsam an das Medium Wasser herangeführt werden, die Grundform der ersten Schwimmart "Brust" erlernen und als Ziel das "Seepferdchen" erwerben können.
An den Anfängerkurs anschließend wird im Aufbaukurs I die bisher erlernte Technik des Brustschwimmens verfestigt sowie die Grundform einer zweiten Schiwmmtechnik erlernt (Rückenschwimmen).
Im darauf folgenden Aufbaukurs II werden die bisher erlernten Fähigkeiten noch einmal verfestigt und außerdem die Schwimmart "Kraul" erlernt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich doch näher zu den einzelnen Kursen.
Starttermine für Kinderkurse
Für alle unsere Schwimmkurse gelten über das Jahr die folgenden Starttermine:
- Januar
- nach Ostern
- September
Hinweise zur Anmeldung
- Wir bitten für eine bessere Planung um eine rechtzeitige Anmeldung.
- Aktuelle Kursteilnehmer erhalten bevorzugt einen Platz im Folgekurs.
- Eine Voranmeldung für eine Kursperiode ist leider nicht möglich.
- Sollte es keinen aktuellen Anmeldelink geben, ist eine Anmeldung noch nicht möglich oder der Kurs bereits ausgebucht.
Voraussetzung: Das Kind ist mindestens 4 Jahre alt. Mit spätestens 7 Jahren sollte das Kind mit den Schwimmkursen anfangen, wenn es anschließend im Verein in Trainingsgruppen weiterschwimmen will.
Kinderschwimmkurse
Kursleitung: Trainerteam Kinderkurse
Einheiten: 12
Kosten: 192€
Kontakt: Formular
Kinderschwimmkurs - Brust
Wann: Donnerstags, 15:00 - 15:45 Uhr, 15:15 - 16:00 Uhr und 16:00 - 16:45 Uhr
Wo: Nordostbad (Donnerstags) und Langwasserbad (Montags)
Ziel: Ziel des Kurses ist das Erlernen der Brustschwimmtechnik mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Zusätzlich werden Bewegungsvariationen wie Drehen oder Rollen im Wasser eingeübt. Das Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Abzeichens "Seepferdchen".
Voraussetzungen: Kind hat keine Angst vor Wasser
Anmeldung: Kinderschwimmkurs - Brust (Donnerstag, 15:00 - 15:45 Uhr, ab September 2025)
Kinderschwimmkurs - Brust 4-5 Jährige (Donnerstag, 15:15 - 16:00 Uhr, ab September 2025)
Kinderschwimmkurs - Brust 6-9 Jährige (Donnerstag, 16:00 - 16:45 Uhr, ab September 2025)
Kinderschwimmkurs - Brust (Montag, 15:00 - 15:45 Uhr, ab September 2025)
Kinderschwimmkurs - Brust Vertiefung/ Rücken
Wann: Montags, 15:45 - 16:30 Uhr
Wo: Langwasserbad
Ziel: Ziel des Kurses ist das weitere Erlernen der Brustschwimmtechnik mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Zusätzlich werden Bewegungsvariationen wie Drehen oder Rollen im Wasser eingeübt. Das Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Ein weiteres Ziel des Kurses ist das Erlernen des Rückenschwimmens mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Zusätzlich werden Bewegungsvariationen wie Drehen oder Rollen im Wasser eingeübt. Das Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Abzeichens "Seepferdchen".
Voraussetzungen: Teilnahme am Brustkurs
Anmeldung: Kinderschwimmkurs Brust Vertiefung/ Rücken (Ostern)
Kinderschwimmkurs - Brust Vertiefung/ Rücken, Kraul
Wann: Donnerstags, 16:00 - 16:45 Uhr und 17:00 - 17:45 Uhr
Wo: Nordostbad
Ziel: Ziel des Kurses ist das weitere Erlernen der Brustschwimmtechnik mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Zusätzlich werden Bewegungsvariationen wie Drehen oder Rollen im Wasser eingeübt. Ein weiteres Ziel des Kurses ist das Erlernen des Rückenschwimmens und des Kraulens mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Das Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Voraussetzungen: Teilnahme am Brustkurs, Abzeichen Seepferdchen
Anmeldung: Kinderschwimmkurs Brust Vertiefung/ Rücken, Kraul (16:00 - 16:45 Uhr, ab September 2025)
Kinderschwimmkurs Brust Vertiefung/ Rücken, Kraul (17:00 - 17:45 Uhr, ab September 2025)
Kinderschwimmkurs - Kraul
Wann: Donnerstags, 17:15 - 18:00 Uhr
Wo: Nordostbad
Ziel: Ziel des Kurses das Erlernen der Kraulschwimmtechnik mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen sowie das Verfestigen der Brust- und Rückenschwimmtechnik . Zusätzlich werden Bewegungsvariationen wie Drehen oder Rollen im Wasser eingeübt. Das Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Voraussetzungen: Das Kind kann die Brust- und Rückenschwimmtechnik anwenden
Anmeldung: Kinderschwimmkurs - Kraul (ab September 2025)
Ferienkurse
Kursleitung: Sarah
Einheiten: 5
Kosten: 65€ - 75€
Ferienkurs - Anfängerkurs Kinder KW33
Wann: KW33, Montag bis Freitag, 16:30 - 17:00 Uhr
Ziel: Ziel des Kurses ist das Erlernen der Brustschwimmtechnik mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Abzeichens "Seepferdchen".
Voraussetzungen: Das Kind ist mindestens 4 Jahre alt. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Mindestteilnehmerzahl 5.
Anmeldung: Ferienkurs - Anfängerkurs Kinder KW33 (Sommer 2025)
Ferienkurs - Anfängerkurs Kinder KW34
Wann: KW34, Montag bis Freitag, 16:00 - 16:30 Uhr und 16:30 - 17:00 Uhr
Ziel: Ziel des Kurses ist das Erlernen der Brustschwimmtechnik mit korrektem Beinschlag und Armbewegungen. Tauchen und Springen sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Abzeichens "Seepferdchen".
Vorssetzungen: Das Kind ist mindestens 4 Jahre alt. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Mindestteilnehmerzahl 5.
Anmeldung: Ferienkurs - Anfängerkurs Kinder KW34 16:00 Uhr (Sommer 2025)
Ferienkurs - Anfängerkurs Kinder KW34 16:30 Uhr (Sommer 2025)
Inklusive Schwimmgruppe
Für Kinder mit Beeinträchtigung
Zielgruppe: Kinder zwischen 7 und 11 Jahren mit funktionell-motorischer oder visueller Beeinträchtigung und mit „Seepferdchenprüfung“.
Inhalte: Erlernen und verbessern der individuellen Fertigkeiten in verschiedenen Wasserlagen und Schwimmarten.
Zeit: Mittwoch, 16:30 – 17:15 Uhr
Treffpunkt: 16:15 Uhr Eingangshalle Langwasserbad – gemeinsamer Eintritt ins Bad!
Termine: Mittwoch, 8. Januar bis 9. April 2025, außerhalb der Schulferien.
Teilnahmegebühr: EUR 90,-
Trainerteam: Christian Balaun (Landestrainer Para Schwimmen Bayern) und Sarah Steinke (Trainerin 1.FCN Schwimmen)
Anmeldung: Kristin Braun (k.braun@fcn-schwimmen.de)
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Kinder begrenzt. (Es entscheidet das Anmeldedatum)