Jetzt lassen sich die Nürnberger Trainer (m/w), Schwimmer (m/w), Eltern und Funktionäre den Familienjournalismus der NN Sportredaktion nicht mehr gefallen. Mit einem offenen Brief, der neben den Verlegerinnen, den Chefredakteuren auch Vertreter aus…
Nachdem keine offiziellen Wettkämpfe, wohl aber wieder ein regelmäßiges Training unter Corona-Bedingungen geht, war es nur konsequent einen Leistungstest während der Trainingszeit unter wettkampfähnlichen Bedingungen durchzuführen.
Der Bayerische Schwimmverband e.V. (BSV) und der 1. FCN Schwimmen stellten am 2. Juli im Clubbad die Weichen für die Zukunft des Schwimmsports in der Region Mittelfranken – und darüber hinaus.
In einer Pressemitteilung informierte das Präsidium des Bayerischen Schwimmverbandes, dass der Standort Nürnberg weiter ausgebaut wird.
Uwe Schumacher, Marc Reed und Paul Astley mit Freunden auf dem 5-Flüsse-Radweg am 20.06.2020.
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich wie nie: Der Verein stellt Sportlerin und Sportler des Jahres.
Anfang Dezember fand die Weihnachtsfeier des 1. FCN Schwimmen im großen Saal des Seminaris Hotels am Valzneweiher statt.
Beim Wettkampf am 09.11.2019 zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit.
14 Teams und 3 Einzelstarter stellten sich am 9. November 2019 der Herausforderung, so viele Meter zu schwimmen wie es für sie in der vorgegebenen Zeit möglich war.
Am 19. und 20. Oktober 2019 wurden im Langwasserbad in Nürnberg die neuen Bayerischen Meister auf der Kurzbahn gesucht.
FCN-Schwimmner erfolgreich in der Staffel beim Kulmbacher Kapuziner Cup am 28.09.2019.
Der 17 Jahre alte Taliso Engel hat bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in London dank eines furiosen Endspurts über 100 Meter Brust überraschend Gold gewonnen, obwohl er noch zwei Tage zuvor den Start über die 400 Meter Freistil krankheitsbedingt…
Zum bereits 3. Mal findet dieses Jahr der MAKSYMUM Cup statt und er hat sich in der doch kurzen Zeit zu einem hochkarätigen und internationalen Turnier entwickelt. Neben deutschen Vereins- und Auswahlmannschaften, habe sich Gäste aus der Ukraine,…
Alle vier Jahre treffen sich Masterssportler der verschiedenen olympischen Sommersportarten um ihre Meister bei der europäischen Sommerolympiade zu küren. Ausrichter der diesjährigen Sommerolympiade war Turin.
Während der Sportvorstand Harry Wenker mit Unterstützung von Alina aus seinem Auswertungsbunker leider nicht rauskam, baute Vereinsvorstand Claus Swatosch die Soundanlage auf und organisierte die weitere wettkampfgerechte Umgebung in und um das…
342 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 Vereinen kämpften bei fast 1.900 Starts an diesen beiden Tagen um den Titel des Mittelfränkischen Meisters. Vom erwachsenen Schwimmer bis zum jüngsten zugelassenen Jahrgang 2009 reichte die Bandbreite der…
Mit 41 Medaillenrängen und tollen Leistungssteigerungen gelang ein aussichtsreicher Saisonausklang der 5. Mannschaft der SG-Mittelfranken beim 2. Nürnberger Kinderschwimmen am 30.06.19 im Nürnberger Langwasserbad
170 Schwimmerinnen und Schwimmer liefern sich Hitzeschlacht im Langwasserbad Am Sonntag, den 30. Juni 2019 fand im Langwasserbad das 2. Nürnberger Kinderschwimmens statt. Veranstalter war der 1. FCN Schwimmen e.V., der zusammen mit der…
NEU: Schwimmeinsteiger-Programm am Sonntag Der 1. FCN Schwimmen bietet mit seinem Partnerverein TSV Altenfurt Abt. Schwimmen ab dem 19. Mai 2019 ein Schwimmeinsteiger-Programm für Nicht-Mitglieder an:
Vom 5. bis 7. April 2019 fanden in Bayreuth die Bayerischen Meisterschaften in der Offenen Wertung statt. Die SG Mittelfranken war mit 36 Aktiven und 237 Meldungen
Die Hauptversammlung des 1. FCN Schwimmen bestätigte am 10. April 2019 die bisherige Vorstandschaft ohne Gegenstimme für weitere drei Jahre im Amt. Die vorgestellten Zahlen und Ergebnisse des Vorjahres waren für sich schon überzeugend.
Beim Nachtschwimmen gewinnt jeder und jede! Nun steht auch der endgültige Termin für unser 3. Nürnberger Nachtschwimmen: Der 9. November 2019 abends.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.