Taliso verteidigt WM Titel
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2023 in Ingolstadt
FCN Charity Party im Clubbad
Rekordergebnis beim 6. Nürnberger Kinderschwimmen am 16.07.23 für die Gruppen von Heiner Seitz und Katja Chang
Ministerpräsident verleiht Verdienstorden an Claus Swatosch
Mittelfränkische Jahrgangsmeisterschaften 2023 in Erlangen
Süddeutsche Meisterschaften offene Klasse in Heidelberg
Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften in Erlangen
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin 2023
Deutsche Freiwassermeisterschaften 2023 Regensburg
Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung, tolle sportliche Entwicklungen, Mitgliederwachstum, ein solider Jahresüberschuss und nur einstimmige Abstimmungsergebnisse - der Bericht zur JHV.
Pokale, Pflichtzeiten, Bestzeiten und Topplatzierungen in der deutschen Bestenliste – und ein neuer Rekord durch Silas Reed
Platz 2 in der Gesamtwertung und 9 bayerische Meistertitel gehen nach Nürnberg
Die Stadt Nürnberg ehrt jedes Jahr ihre Sportler
Viele persönliche Bestzeiten für Groß und Klein
Quartett der SG Mittelfranken sammelt Medaillen über die langen Strecken
SG Mittelfranken sammelt Meeting-Rekorde und Siegesprämien
Damen starten in der 1. Bundesliga in Essen; Herren starten in der 2. Bundesliga in Mainz
Wertvolle Erfahrung für die Sportler und Sportlerinnen der SG Mittelfranken
Am 28./ 29. Januar ging es nach Wuppertal zum Bundesfinale.
Die Nürnberger Presse hat unseren Trainer der 1. Mannschaft, Jochen Stetina, zum Trainer des Jahres 2022 gewählt!
Am 12.11.2022 wurden Vereinsmitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Die letzten Medaillen der Saison 21-22 wurden aus dem Freiwasser gefischt.
SG Mittefranken die Nummer 1 in Bayern.
Tolle Leistungen machen Aktive und Trainer*innen beim Nürnberger Kinderschwimmen glücklich!
In Mittelfranken ganz vorn dabei!!!
Und es gibt sie doch – die Vereinsmeisterschaften sind zurück!
Erfolgreiche deutsche Meisterschaften der SG Mittelfranken, 4 Medaillen – hiervon 3x in der U20 Wertung und 1x in der offenen Klasse – und ein bayerischer Rekord.
1x Bronze und 5x TopTen Platzierung im Open Water
Auch der jüngste Nachwuchs präsentiert sich hervorragend auf nationaler Ebene.
Taliso Engel (1.FCN Schwimmen / TSV Bayer Leverkusen), der erst im September bei den Paralympics in Tokyo über 100m Brust eine Goldmedaille für Nürnberg holte, hat nun in Madeira auch seinen Weltmeistertitel von 2019 verteidigt!
Resümee: 36x Finalteilnahmen, 5x Gold, 3x Silber, 6x Bronze, 33x Platz 4-10, 4x bayerischer Altersklassenrekord.
Erstes Nürnberger Maimeeting ein voller Erfolg!
Ein Novum war diese Versammlung ohnehin. Niemals zuvor fand eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Clubbad statt, noch dazu im überdachten Gästetrack und damit halb im Freien. Was sich auf den ersten Blick als Notlösung darstellt, war…
Unser Goldmedaillen Gewinner von Tokio, Taliso Engel, schwamm am Wochenende gleich zweimal Weltrekord.
Erste nationale Meisterschaft für die Jahrgänge für 2010 und 2009 enden mit 2x Gold und 1x Bronze für die SG Mittelfranken.
Erfolgreiches Ende eines Wettkampfmarathons – 3x Gold, 3x Silber, 4x Bronze.
Da war mal wieder richtig was los im Langwasserbad!
Für 12 Sportler der SG Mittelfranken ging es am 26./27.02.2022 für die langen Strecken nach Würzburg.
Mit 4 TopTen Platzierungen, 2 Podestplätzen, 1 Altersklassenrekord und einer ganzen Reihe von Bestzeiten kehrt die SGM aus Wuppertal nach Nürnberg zurück.
Mit insgesamt sechs Mannschaften haben sich die SG Mittelfranken (4) und der TB Erlangen (2) für das Bundesfinale der DMSJ (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend) qualifiziert.
Am 08./09.01.2022 fand der erste Wettkampf des neuen Jahres statt.
Die Mannschaften M3 und M4 sind zum Jahresabschluss noch einmal richtig erfolgreich.
M4 zeigt sich konkurrenzfähig im eigenen Bad.
SG Mittelfranken auch auf bayerischer Ebene vor dabei.
Mit Ausnahme der DMSJ, wo einige aus Heiners Jungstertruppe bei der M4 aushelfen durften war dies für die Allermeisten in den Jahrgängen 2013-2010 seit fast zwei Jahren das erste Wettkampferlebnis.
Gemeinsam mit der M5 nahm die M4 am 29. Erlanger Nikolausschwimmen sehr erfolgreich teil.
SG Mittelfranken in allen Jugenden Spitzenklasse!
Riesige Ehre für unseren Paralympics Sieger Taliso Engel!
Erfolgreiche Zwischenstation - 4x Gold, 1 bayerischer Altersklassenrekord und 15 Finalteilnahmen.
Medaillenregen für die SG Mittelfranken – 61x Gold, 41x Silber und 37x Bronze und 4 bayerische Altersklassenrekorde.
Erfolgreicher Saisonauftakt der SG Mittelfranken, 5 Medaillen – hiervon 2x der deutsche Meistertitel - und ein bayerischer Altersklassenrekord.
Taliso Engel wurde von seiner Mannschaft, den Trainern, den Gästen und Mitgliedern mit „Standing Ovation“ und langem Applaus empfangen, als er gegen 14:00 am Clubbad eintraf. Kamerateams des bayerischen Rundfunks und Franken TV, sowie Fotografen und…
Der Paraschwimmer vom 1. FCN Schwimmen gewinnt Gold über 100B in Tokio.
Am 24. August beginnen die Paralympics in Tokio mit der traditionellen Eröffnungsfeier. Mit den Schwimmwettkämpfen geht’s dann gleich am Mittwoch den 25. August los.
Seit September 2013 hielt Claudia Stich die Rekorde über 50m und 100m Schmetterling auf der 50m Bahn. Jetzt hat die erst 15jährige Katharina Serdjuk diese Rekorde souverän übernommen.
Auch wenn die Vorbereitung auf die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Paralympics (IDM) in Berlin (17.-20.Juni) alles andere als ideal war, schwamm Taliso über die Nicht-Olympische 50m Brust Strecke gleich zweimal Weltrekord.
Taliso verbesserte seine Bestzeit im Finale in Funchal (Madeira) auf 1:04,22 Sek, genau 1 Sekunde schneller als im WM Finale 2019.
Gleich zwei Mitglieder des 1. FCN Schwimmen werden 2021 bei dem Olympischen Spielen und den Paralympics in Tokio an den Start gehen.
Der Goldene Ring (Organisation zur Unterstützung der Nürnberger Olympia Kandidaten) startete die Prämiere seiner Plakataktion vor dem Clubbad.
Jetzt lassen sich die Nürnberger Trainer (m/w), Schwimmer (m/w), Eltern und Funktionäre den Familienjournalismus der NN Sportredaktion nicht mehr gefallen. Mit einem offenen Brief, der neben den Verlegerinnen, den Chefredakteuren auch Vertreter aus…
Nachdem keine offiziellen Wettkämpfe, wohl aber wieder ein regelmäßiges Training unter Corona-Bedingungen geht, war es nur konsequent einen Leistungstest während der Trainingszeit unter wettkampfähnlichen Bedingungen durchzuführen.
Der Bayerische Schwimmverband e.V. (BSV) und der 1. FCN Schwimmen stellten am 2. Juli im Clubbad die Weichen für die Zukunft des Schwimmsports in der Region Mittelfranken – und darüber hinaus.
In einer Pressemitteilung informierte das Präsidium des Bayerischen Schwimmverbandes, dass der Standort Nürnberg weiter ausgebaut wird.
Uwe Schumacher, Marc Reed und Paul Astley mit Freunden auf dem 5-Flüsse-Radweg am 20.06.2020.
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich wie nie: Der Verein stellt Sportlerin und Sportler des Jahres.
Anfang Dezember fand die Weihnachtsfeier des 1. FCN Schwimmen im großen Saal des Seminaris Hotels am Valzneweiher statt.
14 Teams und 3 Einzelstarter stellten sich am 9. November 2019 der Herausforderung, so viele Meter zu schwimmen wie es für sie in der vorgegebenen Zeit möglich war.
Beim Wettkampf am 09.11.2019 zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit.
Am 19. und 20. Oktober 2019 wurden im Langwasserbad in Nürnberg die neuen Bayerischen Meister auf der Kurzbahn gesucht.
FCN-Schwimmner erfolgreich in der Staffel beim Kulmbacher Kapuziner Cup am 28.09.2019.
Der 17 Jahre alte Taliso Engel hat bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in London dank eines furiosen Endspurts über 100 Meter Brust überraschend Gold gewonnen, obwohl er noch zwei Tage zuvor den Start über die 400 Meter Freistil krankheitsbedingt…
Zum bereits 3. Mal findet dieses Jahr der MAKSYMUM Cup statt und er hat sich in der doch kurzen Zeit zu einem hochkarätigen und internationalen Turnier entwickelt. Neben deutschen Vereins- und Auswahlmannschaften, habe sich Gäste aus der Ukraine,…
Alle vier Jahre treffen sich Masterssportler der verschiedenen olympischen Sommersportarten um ihre Meister bei der europäischen Sommerolympiade zu küren. Ausrichter der diesjährigen Sommerolympiade war Turin.
Während der Sportvorstand Harry Wenker mit Unterstützung von Alina aus seinem Auswertungsbunker leider nicht rauskam, baute Vereinsvorstand Claus Swatosch die Soundanlage auf und organisierte die weitere wettkampfgerechte Umgebung in und um das…
342 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 Vereinen kämpften bei fast 1.900 Starts an diesen beiden Tagen um den Titel des Mittelfränkischen Meisters. Vom erwachsenen Schwimmer bis zum jüngsten zugelassenen Jahrgang 2009 reichte die Bandbreite der…
Mit 41 Medaillenrängen und tollen Leistungssteigerungen gelang ein aussichtsreicher Saisonausklang der 5. Mannschaft der SG-Mittelfranken beim 2. Nürnberger Kinderschwimmen am 30.06.19 im Nürnberger Langwasserbad
170 Schwimmerinnen und Schwimmer liefern sich Hitzeschlacht im Langwasserbad Am Sonntag, den 30. Juni 2019 fand im Langwasserbad das 2. Nürnberger Kinderschwimmens statt. Veranstalter war der 1. FCN Schwimmen e.V., der zusammen mit der…
NEU: Schwimmeinsteiger-Programm am Sonntag Der 1. FCN Schwimmen bietet mit seinem Partnerverein TSV Altenfurt Abt. Schwimmen ab dem 19. Mai 2019 ein Schwimmeinsteiger-Programm für Nicht-Mitglieder an:
Vom 5. bis 7. April 2019 fanden in Bayreuth die Bayerischen Meisterschaften in der Offenen Wertung statt. Die SG Mittelfranken war mit 36 Aktiven und 237 Meldungen
Die Hauptversammlung des 1. FCN Schwimmen bestätigte am 10. April 2019 die bisherige Vorstandschaft ohne Gegenstimme für weitere drei Jahre im Amt. Die vorgestellten Zahlen und Ergebnisse des Vorjahres waren für sich schon überzeugend.
Beim Nachtschwimmen gewinnt jeder und jede! Nun steht auch der endgültige Termin für unser 3. Nürnberger Nachtschwimmen: Der 9. November 2019 abends.
Unsere Masters räumten ab, der 1. Vorstand schwamm voraus 5 Einzelstarts – 5 x Gold. Besser konnte es für unseren Clubvorstand Claus Swatosch bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters in Fürth nicht laufen......
Als Teamcaptain der Senioren Masters 3 motivierte Marc Reed seine Schwimmkollegen, an den Nürnberger Winterläufen von Sissy Baumann (rund um den Dutzendteich) teilzunehmen.
0 Minuten für Kinder und Jugendliche, 3:33 Stunden für Erwachsene Der 1. FCN Schwimmen lud zusammen mit seinem Partnerverein TSV Altenfurt am Samstagabend (20. Oktober 2018) zum PSD Nachtschwimmen ins LangwasserBad ein. Rund 200 Schwimmerinnen und…
Große Leistungssteigerungen in der Breite und einen maßgeblichen Beitrag zum Gewinn des Mannschaftspokals der SGM für die zweitbeste Mannschaftsleistung kennzeichnete die Teilnahme von 17 Aktiven der Multi-Kulti-Trainingsgruppe aus Mitglieder des 1.…
Immer wieder schafften es vereinzelte Mitglieder aus Heiners Nachwuchsgruppe die Qualifikationshürden für eine Bezirkskadernominierung zu meistern. Stehen die Aktiven seiner Gruppe mit 7 oder 8 Jahren doch noch ganz am Anfang ihrer Schwimmkarriere.
Die SG Mittelfranken – Standort Nürnberg sucht im Rahmen einer langfristig orientierten Aufbauarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Trainer/in. (Teilzeit, ca. 25 h / Woche oder stundenweise) Ihre/Deine Aufgaben: Training unserer 1. und 2.…
LangwasserBad: Ein Wimpernschlag entscheidet über Freud und Leid
Unser Mitglied, Fabian Schwingenschlögl, wurde zum Sportler des Jahres gewählt! Wir freuen uns mit ihm und gratulieren ganz herzlich!
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.