Barracudas Nachwuchs Deutschen Nationalkader nominiert! 3 Nachwuchsspieler der Barracudas Nürnberg wurden für den Nationalkader der Deutschen Jugendnationalmannschaft (NK2) nominiert.
Am Samstag den 10.10.2020 konnten trotz Corona in Wangen die bayerischen Meisterschaften im Laser-Run stattfinden.
Martin Joost nimmt am 10.10.2020 am Cross-Duathlon teil.
Dieses Jahr wurden alle sportlichen Großveranstaltungen abgesagt. Alle? Nein! Der Moderne Fünfkampf schaffte es, am vergangenen Samstag die internationalen deutschen Meisterschaften im Laser-Run in Nürnberg auszutragen.
In diesem Jahr sollte für einige Sportler unbedingt wenigstens eine Olympische Distanz als nächster Entwicklungsschritt anstehen.
Jetzt lassen sich die Nürnberger Trainer (m/w), Schwimmer (m/w), Eltern und Funktionäre den Familienjournalismus der NN Sportredaktion nicht mehr gefallen. Mit einem offenen Brief, der neben den Verlegerinnen, den Chefredakteuren auch Vertreter aus…
Nachdem keine offiziellen Wettkämpfe, wohl aber wieder ein regelmäßiges Training unter Corona-Bedingungen geht, war es nur konsequent einen Leistungstest während der Trainingszeit unter wettkampfähnlichen Bedingungen durchzuführen.
Der Bayerische Schwimmverband e.V. (BSV) und der 1. FCN Schwimmen stellten am 2. Juli im Clubbad die Weichen für die Zukunft des Schwimmsports in der Region Mittelfranken – und darüber hinaus.
Nach langer Corona-Durststrecke konnten wir am Sonntag, 28.06.2020 nun endlich wieder ein Radtraining veranstalten.
In einer Pressemitteilung informierte das Präsidium des Bayerischen Schwimmverbandes, dass der Standort Nürnberg weiter ausgebaut wird.
Uwe Schumacher, Marc Reed und Paul Astley mit Freunden auf dem 5-Flüsse-Radweg am 20.06.2020.
Erfolgreiche Auflage des jährlichen Schwimmtrainingslagers der Triathleten in Dietenhofen.
Der dritte und letzte Lauf der nürnberger Winterlaufserie über 20km.
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich wie nie: Der Verein stellt Sportlerin und Sportler des Jahres.
Martin Joost verknüpfte sein Winter-Projekt mit einer Reise nach Afrika.
Eisige Triathlonvorbereitung: Der zweite Lauf der nürnberger Winterlaufserie über 15km.
Barracudas siegen beim Heimturnier Am Sonntag, 8. Dezember 2019 fand das 32. BSV Miniturnier für U11 Mannschaften (Jahrgang 2008 und jünger) im Langwasserbad statt. Dieses Turnier wird bereits zum 4. Mal von den Nürnberger Wasserballern, den…
Anfang Dezember fand die Weihnachtsfeier des 1. FCN Schwimmen im großen Saal des Seminaris Hotels am Valzneweiher statt.
Das neue Trikot eingeweiht: Ruth Keller, Uwe Schumacher und Matthias Meixner nehmen erfolgreich bei der Winterlaufserie „Rund um den Dutzendteich“ am 24.11.2019 teil.
U14 Deutsche Meisterschaft - Finalrunde um Platz 5-8 In einer äußerst spannenden und knappen Endrunde um die Plätze 5-8 erreichten unsere Barracudas ihr Ziel, mindestens Platz 6 zu erzielen. Herzlichen Glückwunsch
14 Teams und 3 Einzelstarter stellten sich am 9. November 2019 der Herausforderung, so viele Meter zu schwimmen wie es für sie in der vorgegebenen Zeit möglich war.
Beim Wettkampf am 09.11.2019 zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit.
Marcus Schattner bei den Biathle und Triathle Weltmeisterschaften in Florida.
Markus Anders stellt eine neue persönliche Bestzeit über die Marathondistanz auf.
Am 19. und 20. Oktober 2019 wurden im Langwasserbad in Nürnberg die neuen Bayerischen Meister auf der Kurzbahn gesucht.
Marc Reed, Uwe Schumacher und Matthias Meixner beim Münchner Marathon am 13. Oktober.
FCN-Schwimmner erfolgreich in der Staffel beim Kulmbacher Kapuziner Cup am 28.09.2019.
Am 22.09.2019 fand der Seenlandmarathon in Pleinfeld rund um den Brombachsee statt.
Lena Gottwald siegt beim Ironman 70.3 in Italien.
Der 17 Jahre alte Taliso Engel hat bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in London dank eines furiosen Endspurts über 100 Meter Brust überraschend Gold gewonnen, obwohl er noch zwei Tage zuvor den Start über die 400 Meter Freistil krankheitsbedingt…
Am 08.09.2019 fand der Höchstädter Triathlon statt: Mit dabei Oliver Narr und Franziska Gutschera.
Zum bereits 3. Mal findet dieses Jahr der MAKSYMUM Cup statt und er hat sich in der doch kurzen Zeit zu einem hochkarätigen und internationalen Turnier entwickelt. Neben deutschen Vereins- und Auswahlmannschaften, habe sich Gäste aus der Ukraine,…
Die Athletin vom 1. FCN Schwimmen gewinnt den WM-Titel in Lausanne.
Marco Schliedermann auf einem starken 7. Platz in der AK 30.
Alle vier Jahre treffen sich Masterssportler der verschiedenen olympischen Sommersportarten um ihre Meister bei der europäischen Sommerolympiade zu küren. Ausrichter der diesjährigen Sommerolympiade war Turin.
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich beim Mainfrankentriathlon.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen zeigen beim 10-Freunde-Teamtriathlon was in ihnen steckt.
Erstmals internationale deutsche Meisterschaften in Nürnberg.
Während der Sportvorstand Harry Wenker mit Unterstützung von Alina aus seinem Auswertungsbunker leider nicht rauskam, baute Vereinsvorstand Claus Swatosch die Soundanlage auf und organisierte die weitere wettkampfgerechte Umgebung in und um das…
342 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 Vereinen kämpften bei fast 1.900 Starts an diesen beiden Tagen um den Titel des Mittelfränkischen Meisters. Vom erwachsenen Schwimmer bis zum jüngsten zugelassenen Jahrgang 2009 reichte die Bandbreite der…
U10 - Bayerischer Meister und 3. Platz Dieses Jahr nahmen wir mit zwei U10 Mannschaften am Ligabetrieb teil, der im Turniermodus ausgetragen wurde.
Nachdem die Pokalwettbewerbe für unsere Barracudas beendet waren, lag der alleinige Fokus auf der Süddeutschen Meisterschaft und dem Erreichen der Zwischenrunde um die Deutsche Meisterschaft.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen durch zwei Starter bei der Challenge in Roth vertreten.
DSV Finalrunde U12 Pokal 2019 Aufregende und spannende Spiele, sowie dramatische Fünfmeterentscheidungen in einer tollen Pokalatmosphäre.
Mit 41 Medaillenrängen und tollen Leistungssteigerungen gelang ein aussichtsreicher Saisonausklang der 5. Mannschaft der SG-Mittelfranken beim 2. Nürnberger Kinderschwimmen am 30.06.19 im Nürnberger Langwasserbad
170 Schwimmerinnen und Schwimmer liefern sich Hitzeschlacht im Langwasserbad Am Sonntag, den 30. Juni 2019 fand im Langwasserbad das 2. Nürnberger Kinderschwimmens statt. Veranstalter war der 1. FCN Schwimmen e.V., der zusammen mit der…
Erfolgreicher Tag für die Triathleten des 1. FCN Schwimmen beim Rothsee-Triathlon.
Matthias Meixner nahma am 23.06.2019 erfolgreich am Triathlon in Würzburg teil.
Am 08.06.2019 lud die Kleinstadt Kallmünz wieder zum Triathlon ein.
Triathletin vom 1. FCN Schwimmen überzeugte bei der EM im niederländischen Weert.
Am 01. Juni.2019 fand der Metropolmarathon in Fürth statt. Mit dabei: Zwei Sportler des 1. FCN Schwimmen.
Drei Sportler des 1.FCN Schwimmen nahmen am Freiwasserwettkampf auf der Regattastrecke in Oberschleißheim teil.
Barracudas U12 (Jg. 2007 und jünger) schafft den Sprung unter die Top 8 Mannschaften in Deutschland
Am vergangenen Wochenende fanden in Aalen die nationalen Meisterschaften im Biathle und Triathle statt. Diesmal mit dabei: Marcus Schattner vom 1. FCN Schwimmen.
Martin Joost nahm am 26.05.2019 bei der Mitteldistanz in Ingolstadt teil und bestätigt seine aufstrebende Form für Roth.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern und Freunden ganz herzlich bedanken,......
NEU: Schwimmeinsteiger-Programm am Sonntag Der 1. FCN Schwimmen bietet mit seinem Partnerverein TSV Altenfurt Abt. Schwimmen ab dem 19. Mai 2019 ein Schwimmeinsteiger-Programm für Nicht-Mitglieder an:
Vom 30.04 bis 02.05 fanden heuer die deutschen Meisterschaften der Transplantations- und Dialysepatienten in Murr bei Stuttgart statt.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich beim Duathlon in Hilpoltstein.
Vom 5. bis 7. April 2019 fanden in Bayreuth die Bayerischen Meisterschaften in der Offenen Wertung statt. Die SG Mittelfranken war mit 36 Aktiven und 237 Meldungen
Die Hauptversammlung des 1. FCN Schwimmen bestätigte am 10. April 2019 die bisherige Vorstandschaft ohne Gegenstimme für weitere drei Jahre im Amt. Die vorgestellten Zahlen und Ergebnisse des Vorjahres waren für sich schon überzeugend.
Beim Nachtschwimmen gewinnt jeder und jede! Nun steht auch der endgültige Termin für unser 3. Nürnberger Nachtschwimmen: Der 9. November 2019 abends.
Markus Anders nahm am 13. April bei der 9. Auflage des HiroRun in Hilpoltstein teil.
Übersicht der Wettkampfteilnahmen der FCN-Triathleten für die Saison 2019.
Am 07.04.2019 fand das Auftakttraining zum Radfahren über eine Tour von 65km statt.
Mit einer bärenstarken Laufleistung finishte Marco Schliedermann beim 22. Wendelsteiner Panoramalauf auf Platz 9 in der Gesamtwertung.
Süddeutscher Pokal in Cannstatt / Stuttgart (Barracudas U12 ist nach dem Bayerischen nun auch Süddeutscher Pokalsieger) Am Samstag und Sonntag, (30./31.03.19) traten mit unseren Barracudas, 5 weitere Mannschaften aus Baden-Württemberg, Bayern und…
Als Vorbereitung zum Landkreislauf Roth lud die Laufgemeinschaft Wendelstein am 24.03.2019 zu einem gemeinsamen Trainingslauf mit dem schönen Titel "Run & Grill" ein.
Mittelfränkischer Bezirkstag 2019 des Bayerischen Schwimmverbandes
Unsere Masters räumten ab, der 1. Vorstand schwamm voraus 5 Einzelstarts – 5 x Gold. Besser konnte es für unseren Clubvorstand Claus Swatosch bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters in Fürth nicht laufen......
Für unsere U14 begann die Saison bereits am 12. Januar 2019 mit dem Bayernpokal im heimischen Langwasserbad gegen den SV Weiden und SV Würzburg.
Das Projekt U18 Bundesliga Gruppe A brachte dieses Jahr leider nicht den gewünschten Erfolg und man findet sich mit nur einem Sieg auf dem Konto in der Relegation mit den Mannschaften der Gruppe B wieder.
Am 23.02.2019 fand das Auftakttraining zum Laufen auf der Tartanbahn statt.
16 Triathleten des 1. FCN Schwimmen nehmen am Schwimmtrainingslager in Dietenhofen teil - ein erfolgreicher Start für die noch junge Sparte ins Jahr 2019.
Als Teamcaptain der Senioren Masters 3 motivierte Marc Reed seine Schwimmkollegen, an den Nürnberger Winterläufen von Sissy Baumann (rund um den Dutzendteich) teilzunehmen.
Am kommenden Samstag spielt das U18 Team in der A-Gruppe gegen Tabellennachbar Plauen um den ersten Sieg der Saison. Alle Fans sind herzlich eingeladen. Anpfiff ist 17:45 Uhr in Langwasser.
In Cagliary (Sardinien) fand die Schwimm-EM der Dialysepatienten statt.
Biathle- und Triathle-WM in Hurghada für die gelernten Triathleten sehr erfolgreich.
0 Minuten für Kinder und Jugendliche, 3:33 Stunden für Erwachsene Der 1. FCN Schwimmen lud zusammen mit seinem Partnerverein TSV Altenfurt am Samstagabend (20. Oktober 2018) zum PSD Nachtschwimmen ins LangwasserBad ein. Rund 200 Schwimmerinnen und…
Große Leistungssteigerungen in der Breite und einen maßgeblichen Beitrag zum Gewinn des Mannschaftspokals der SGM für die zweitbeste Mannschaftsleistung kennzeichnete die Teilnahme von 17 Aktiven der Multi-Kulti-Trainingsgruppe aus Mitglieder des 1.…
Immer wieder schafften es vereinzelte Mitglieder aus Heiners Nachwuchsgruppe die Qualifikationshürden für eine Bezirkskadernominierung zu meistern. Stehen die Aktiven seiner Gruppe mit 7 oder 8 Jahren doch noch ganz am Anfang ihrer Schwimmkarriere.
Hier finden Sie die Neufassung unserer Satzung.
Die SG Mittelfranken – Standort Nürnberg sucht im Rahmen einer langfristig orientierten Aufbauarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Trainer/in. (Teilzeit, ca. 25 h / Woche oder stundenweise) Ihre/Deine Aufgaben: Training unserer 1. und 2.…
LangwasserBad: Ein Wimpernschlag entscheidet über Freud und Leid
Unser Mitglied, Fabian Schwingenschlögl, wurde zum Sportler des Jahres gewählt! Wir freuen uns mit ihm und gratulieren ganz herzlich!
Unser Mitglied, Marc Steinberger, wurde nach dem Sportler des Jahres Fabian Schwinengenschlögel nun zum Trainer des Jahres 2017 gewählt!
Am Samstag, den 24.01.2015, spielten die Nürnberger Barracudas ihr Saisonauftaktspiel mit ihren beiden Bundesliganeuzugängen gegen Memmingen. Souverän gewannen sie mit 20:2!
Ganz in der Früh hat sich die kleine Barracudas-Delegation auf den Weg gemacht, die Australische Nationalmannschaft am Münchner Flughafen zu Begrüßen.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.