Diesen Winter fand die Nürnberger Winterlaufserie endlich wieder wie gewohnt statt.
Auch dieses Jahr fand das Schwimmtrainingslager wieder in Dietenhofen statt.
Jahresabschlusswettkampf für die Triathleten
Nach der gelungen Prämiere im letzten Jahr, bestand auch dieses Jahr wieder der Wunsch die Jahresabschlussfeier im Clubbad durchzuführen.
Erstmals hat ein Event der IRONMAN-Serie in einem zentralafrikanischen Land stattgefunden: Axel Rabenstein ist nach Rwanda gereist, hat am IRONMAN 70.3 Rubavu teilgenommen und sich versehentlich für die WM 2023 qualifiziert.
Im Rahmen der Rennserie „Zehn Freunde“ wird der Triathlon zum Teamevent. Und wenn’s in Sachen Triathlon um Freundschaft geht – dann ist es natürlich Ehrensache, dass der 1. FCN Schwimmen hier am Start ist!
Nach zweijähriger Pause fand das wichtigste und bekannteste Sportereignis der Region, die Challenge Roth am 03. Juli 2022 endlich wieder in gewohnter Form statt.
Bei Temperaturen bis zu 38° C wurde der Rothsee-Triathlon 2022 zu einer Hitze-Schlacht, bei der die Athletinnen und Athleten der Reihe nach an ihre Grenzen gingen.
Am 14. Juni 2022 fand abends bei herrlichem Sommerwetter das traditionelle Zeitfahren des RC Herpersdorf an der Schleuse Leerstetten statt.
Zwischen Ravenna und Ancona liegt der italienische Badeort Riccione. Hierher reisten FCN-Triathleten, um nicht nur für einige Tage zu trainieren und an der dort ausgetragenen Challenge teilzunehmen.
Ein Novum war diese Versammlung ohnehin. Niemals zuvor fand eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Clubbad statt, noch dazu im überdachten Gästetrack und damit halb im Freien. Was sich auf den ersten Blick als Notlösung darstellt, war…
Am 13. Februar 2022 fand der letzte Lauf der Nürnberger Winterlaufserie mit rund 300 Teilnehmern statt.
Trainingslager der Triathleten im Februar.
Wie absolviert man erfolgreich einen Halbdistanztriathlon? Ganz einfach: indem man genug trainiert. Ebendies hat Matthias Meixner getan, ehe er am 31. Oktober 2021 am Start des IRONMAN® 70.3 Türkei stand.
Bei den herbstlichen City-Läufen in Schwabach und München waren am 10. Oktober einige unserer Athlet*innen am Start. Und? Es lief einfach bestens.
Tag 3 in Weiden – Hauptwettkampftag: Triathle-Einzel.
Schon in den Staffelwettkämpfen kompletter Medaillensatz bei der Biathle-/Triathle-WM in Weiden.
Matthias Meixner und Uwe Schuhmacher beim Triathlon in Kitzingen.
Nadine Frank und Alexander Römer mit starker Leistung in Österreich.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich beim virtuellen Winterlauf.
Martin Joost nimmt am 10.10.2020 am Cross-Duathlon teil.
Am Samstag den 10.10.2020 konnten trotz Corona in Wangen die bayerischen Meisterschaften im Laser-Run stattfinden.
Dieses Jahr wurden alle sportlichen Großveranstaltungen abgesagt. Alle? Nein! Der Moderne Fünfkampf schaffte es, am vergangenen Samstag die internationalen deutschen Meisterschaften im Laser-Run in Nürnberg auszutragen.
In diesem Jahr sollte für einige Sportler unbedingt wenigstens eine Olympische Distanz als nächster Entwicklungsschritt anstehen.
Nach langer Corona-Durststrecke konnten wir am Sonntag, 28.06.2020 nun endlich wieder ein Radtraining veranstalten.
Uwe Schumacher, Marc Reed und Paul Astley mit Freunden auf dem 5-Flüsse-Radweg am 20.06.2020.
Erfolgreiche Auflage des jährlichen Schwimmtrainingslagers der Triathleten in Dietenhofen.
Der dritte und letzte Lauf der nürnberger Winterlaufserie über 20km.
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich wie nie: Der Verein stellt Sportlerin und Sportler des Jahres.
Martin Joost verknüpfte sein Winter-Projekt mit einer Reise nach Afrika.
Eisige Triathlonvorbereitung: Der zweite Lauf der nürnberger Winterlaufserie über 15km.
Anfang Dezember fand die Weihnachtsfeier des 1. FCN Schwimmen im großen Saal des Seminaris Hotels am Valzneweiher statt.
Das neue Trikot eingeweiht: Ruth Keller, Uwe Schumacher und Matthias Meixner nehmen erfolgreich bei der Winterlaufserie „Rund um den Dutzendteich“ am 24.11.2019 teil.
Marcus Schattner bei den Biathle und Triathle Weltmeisterschaften in Florida.
Markus Anders stellt eine neue persönliche Bestzeit über die Marathondistanz auf.
Marc Reed, Uwe Schumacher und Matthias Meixner beim Münchner Marathon am 13. Oktober.
Lena Gottwald siegt beim Ironman 70.3 in Italien.
Am 22.09.2019 fand der Seenlandmarathon in Pleinfeld rund um den Brombachsee statt.
Am 08.09.2019 fand der Höchstädter Triathlon statt: Mit dabei Oliver Narr und Franziska Gutschera.
Die Athletin vom 1. FCN Schwimmen gewinnt den WM-Titel in Lausanne.
Marco Schliedermann auf einem starken 7. Platz in der AK 30.
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich beim Mainfrankentriathlon.
Erstmals internationale deutsche Meisterschaften in Nürnberg.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen zeigen beim 10-Freunde-Teamtriathlon was in ihnen steckt.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen durch zwei Starter bei der Challenge in Roth vertreten.
Erfolgreicher Tag für die Triathleten des 1. FCN Schwimmen beim Rothsee-Triathlon.
Matthias Meixner nahma am 23.06.2019 erfolgreich am Triathlon in Würzburg teil.
Am 08.06.2019 lud die Kleinstadt Kallmünz wieder zum Triathlon ein.
Triathletin vom 1. FCN Schwimmen überzeugte bei der EM im niederländischen Weert.
Am 01. Juni.2019 fand der Metropolmarathon in Fürth statt. Mit dabei: Zwei Sportler des 1. FCN Schwimmen.
Drei Sportler des 1.FCN Schwimmen nahmen am Freiwasserwettkampf auf der Regattastrecke in Oberschleißheim teil.
Am vergangenen Wochenende fanden in Aalen die nationalen Meisterschaften im Biathle und Triathle statt. Diesmal mit dabei: Marcus Schattner vom 1. FCN Schwimmen.
Martin Joost nahm am 26.05.2019 bei der Mitteldistanz in Ingolstadt teil und bestätigt seine aufstrebende Form für Roth.
Vom 30.04 bis 02.05 fanden heuer die deutschen Meisterschaften der Transplantations- und Dialysepatienten in Murr bei Stuttgart statt.
Triathleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich beim Duathlon in Hilpoltstein.
Markus Anders nahm am 13. April bei der 9. Auflage des HiroRun in Hilpoltstein teil.
Übersicht der Wettkampfteilnahmen der FCN-Triathleten für die Saison 2019.
Am 07.04.2019 fand das Auftakttraining zum Radfahren über eine Tour von 65km statt.
Mit einer bärenstarken Laufleistung finishte Marco Schliedermann beim 22. Wendelsteiner Panoramalauf auf Platz 9 in der Gesamtwertung.
Als Vorbereitung zum Landkreislauf Roth lud die Laufgemeinschaft Wendelstein am 24.03.2019 zu einem gemeinsamen Trainingslauf mit dem schönen Titel "Run & Grill" ein.
Am 23.02.2019 fand das Auftakttraining zum Laufen auf der Tartanbahn statt.
16 Triathleten des 1. FCN Schwimmen nehmen am Schwimmtrainingslager in Dietenhofen teil - ein erfolgreicher Start für die noch junge Sparte ins Jahr 2019.
In Cagliary (Sardinien) fand die Schwimm-EM der Dialysepatienten statt.
Biathle- und Triathle-WM in Hurghada für die gelernten Triathleten sehr erfolgreich.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.