Letzter Formtest vor der Masters-WM: FCN-Routiniers bei „Bayerischer“ erfolgreich
Bei den Bayerischen Sommermeisterschaften erkämpft sich das Masters-Team des 1. FCN Schwimmen insgesamt zehn erste Plätze
Am vergangenen Wochenende gingen insgesamt neun Masters-Schwimmerinnen und -Schwimmer des 1. FCN bei den Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters in Landshut an den Start - und das wie immer sehr erfolgreich.
Mit insgesamt zehn Goldmedaillen konnte das Team am Ende sehr zufrieden auf das Wochenende zurückblicken. Erfolgreichster Teilnehmer war erneut Claus Swatosch in der AK60. Er gewann bei seinen vier Starts jeweils Gold und holte bei seinen Paradedisziplinen 50 und 100m Freistil jeweils über 900 Punkte (Altersklassen-Masters-WR entspricht 1000 Punkten).
Mit einer ähnlich erfolgreichen Bilanz konnte Hans-Günther Pock (AK70) glänzen. Er startete drei Mal und siegte ebenfalls bei allen drei Starts. Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung über die 200m Lagen, bei der er 754 Punkte errang.
Mit zwei ersten Plätzen konnte Valentin Bößenecker (AK35) seine aktuell gute Form untermauern. Er startete u.a. über die 200m Schmetterling und holte dabei beachtliche 645 Punkte. Bei den Damen sicherte sich Julia Grasser (AK25) in einem sehr knappen Rennen und mit einer Zeit von 1:13,15min den ersten Platz über die 100m Schmetterling.
Komplettiert wurde das FCN-Team von Oliver Feickert (AK60, 800F (Platz 2)), Florian und Imke Kassner (beide AK25, 50R (3) und 200B (3)) sowie von Neu-Clubberin Patricia Irmer (AK20, 100F (3)). Mit 719 Punkten über die 100m Freistil behauptete sich Irmer in einer sehr stark besetzten Altersklasse und sicherte sich so die Bronze-Medaille. Langstrecken-Ass Feickert ging sein Rennen sehr kontrolliert an und ließ sich nicht von der Konkurrenz aus der Ruhe bringen. Mit der Zeit von 11:12,78min zeigte er sich durchaus zufrieden. Nachdem gerade die Altersklassen 20 und 25 besonders stark besetzt waren, waren auch Imke und Florian Kassner mit den beiden Bronze-Medaillen und den geschwommenen Zeiten überaus zufrieden.
Insgesamt ist der letzte Test vor der Masters-Weltmeisterschaft in Singapur damit positiv zu bewerten. Swatosch, Feickert und Bößenecker werden nun die letzten drei Wochen bis zur WM an den letzten Details arbeiten und sich dann im August der internationalen Konkurrenz stellen.
Wir wünschen den WM-Teilnehmern bereits an dieser Stelle viel Erfolg!