FCN Schwimmen
14.07.2025

Neuzugang beim Para Triathlon

Valentin Hanzer beim Zieleinlauf

Nachdem wir in Paris mit dem Para Triathlon Team Anja Renner / Maria Paulig bereits erfolgreich waren (Bronze), zeichnet sich nun eine weitere FCN Teilnahme für Los Angeles 2028 ab. Mit Valentin Hanzer schließt sich ein Para Triathlet dem 1. FCN Schwimmen an, der sich fest vorgenommen hat, in LA an den Start zu gehen. Wer er ist und was seine Ziele sind, sagt er Euch in einer persönlichen Vorstellung:

 

Valentin Hanzer stellt sich vor

Mein Name ist Valentin, ich bin 28 Jahre alt, studiere aktuell einen internationalen Masterstudiengang in Climate Change – und verbringe den Großteil meiner Zeit im Training, beim Physiotherapeuten oder auf Wettkämpfen.

Dabei hat alles ganz locker angefangen: Mein erster Triathlon war 2021 auf Mallorca – der „Triathlon de Portocolom“. Damals war ich nur aus Spaß mit einem Freund am Start, hatte gerade erst das Rennradfahren für mich entdeckt. Obwohl ich während dem Wettkampf sehr gelitten habe, war ich sofort vom Triathlon-Fieber infiziert. Seither ist Portocolom fester Bestandteil meiner Saison – und 2025 war er für mich besonders emotional: Ich konnte mich im Vergleich zu meinem Debüt um über 45 Minuten verbessern und landete im Overall-Ranking unter den besten 20 %. Das hat mir nicht nur viel Selbstvertrauen gegeben, sondern auch gezeigt, dass ich sogar im regulären Feld konkurrenzfähig bin.

Seit meiner Geburt fehlt mir in beiden Beinen das Wadenbein (Fibula), weshalb ich auf das Tragen von Beinprothesen angewiesen bin. Dennoch – oder gerade deswegen – habe ich mir Großes vorgenommen: Mein Ziel ist es, mich für die Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu qualifizieren. Triathlon ist für mich sehr schnell mehr als nur ein Hobby geworden – es ist mein Lebensinhalt, meine Motivation und mein Weg, zu zeigen, dass man mit Prothesen außerordentliche Leistungen erbringen kann.

2024 wurde ich offiziell in der Startklasse PTS3 klassifiziert. Direkt im Anschluss konnte ich beim World Cup in Alhandra (Portugal) meine internationale Wettkampfkarriere mit einer Goldmedaille beginnen. Dieses Jahr konnte ich Anfang Mai in Usbekistan erneut Gold holen. Außerdem wurde ich bei den Deutschen Meisterschaften in Schweinfurt ebenfalls Erster. Ein echter Meilenstein war das World Triathlon Para Series Rennen in Taranto (Italien) – mein erstes Rennen gegen absolute Weltklasse-Athleten wie Paralympics-Sieger Daniel Molina. Hier konnte ich den 3. Platz erreichen.

In den kommenden Monaten heißt es: fokussiert weiterarbeiten, um in Topform in die zweite Saisonhälfte zu starten. Besonders im Schwimmen und bei meiner Grundlagenausdauer möchte ich weitere Fortschritte machen – zwei Bereiche, an denen ich besonders intensiv arbeite. Während meine Stärken bisher vor allem im Radfahren und – dank meiner neuen Laufprothesen – auch im Laufen liegen, will ich als Allrounder noch besser werden. Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich im Herbst sogar bei den Weltmeisterschaften in Wollongong (Australien) starten – ein absoluter Saisonhöhepunkt und ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu meinem großen Ziel: den Paralympischen Spielen 2028 in Los Angeles.

 

Ich freue mich, zukünftig für den FCN Schwimmen starten zu dürfen und Teil des erfolgreichen Club-Teams zu werden!

 

Euer Valentin

Valentin am Rennrad

Kategorien