Die Teams der Masters
Die Mastersportlerinnen und Masterssportler sind folgendermaßen in Teams aufgeteilt, um die jeweiligen sportlichen Ambitionen bestmöglich verfolgen zu können:
Masters 1:
- Training: 4x pro Woche (Nutzung des Kraftraums 1x pro Woche – entfällt laut aktuellem Hygienekonzept)
- Regelmäßige Trainingsteilnahme erforderlich
- Trainingsinhalt: ca. 4,0km leistungsorientiertes Training, um bei bayerischen oder deutschen Meisterschaften Spitzenresultate zu erzielen und an internationalen Meisterschaften teilzunehmen
- Regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen wünschenswert
Masters 2:
- Training: 4x pro Woche (Nutzung des Kraftraums 1x pro Woche – entfällt laut aktuellem Hygienekonzept)
- Regelmäßige Trainingsteilnahme erforderlich
- Trainingsinhalt: ca. 3,0km - 4,0km Training, um die eigene Leistung und Technik zu verbessern
- Möglichkeit zur Wettkampfteilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen besteht, ist aber keine Pflicht
Masters 3:
- Training: 1x - 2x pro Woche
- Regelmäßige Trainingsteilnahme nicht erforderlich
- Trainingsinhalt: ca. 3,0km - 4,0km Training, um die eigene Leistung und Technik zu verbessern
- Schließen an das Leistungsniveau der Masters 2 an
Elternschwimmen (Masters 4):
- Training: bis zu 4x pro Woche
- Regelmäßige Trainingsteilname nicht erforderlich
- Trainingsinhalt: ca. 1,5km - 2,0km Training zur Verbesserung der Technik als auch der eigenen Leistung
- Spaß an der Bewegung und Integration unterschiedlicher Leistungsniveaus stehen hier im Vordergrund