Schwimmen
Nürnbergs Goldene Zukunft beginnt vor dem Clubbad
Der Goldene Ring (Organisation zur Unterstützung der Nürnberger Olympia Kandidaten) startete die Prämiere seiner Plakataktion vor dem Clubbad.
WeiterlesenNN bringt das Fass zum Überlaufen
Jetzt lassen sich die Nürnberger Trainer (m/w), Schwimmer (m/w), Eltern und Funktionäre den Familienjournalismus der NN Sportredaktion nicht mehr gefallen. Mit einem offenen Brief, der neben den Verlegerinnen, den Chefredakteuren auch Vertreter aus…
WeiterlesenLeistungstest der Mannschaften 1 – 5 der SG Mittelfranken im Clubbad
Nachdem keine offiziellen Wettkämpfe, wohl aber wieder ein regelmäßiges Training unter Corona-Bedingungen geht, war es nur konsequent einen Leistungstest während der Trainingszeit unter wettkampfähnlichen Bedingungen durchzuführen.
WeiterlesenBSV und 1. FCN Schwimmen unterzeichnen Stützpunktvertrag bis 2024
Der Bayerische Schwimmverband e.V. (BSV) und der 1. FCN Schwimmen stellten am 2. Juli im Clubbad die Weichen für die Zukunft des Schwimmsports in der Region Mittelfranken – und darüber hinaus.
WeiterlesenNürnberg wird Landesstützpunkt Schwimmen
In einer Pressemitteilung informierte das Präsidium des Bayerischen Schwimmverbandes, dass der Standort Nürnberg weiter ausgebaut wird.
WeiterlesenMasters fahren den 5-Flüsse Radweg
Uwe Schumacher, Marc Reed und Paul Astley mit Freunden auf dem 5-Flüsse-Radweg am 20.06.2020.
WeiterlesenSportlerehrung der Stadt Nürnberg 2020
Athleten des 1. FCN Schwimmen erfolgreich wie nie: Der Verein stellt Sportlerin und Sportler des Jahres.
WeiterlesenImpressionen unserer Weihnachtsfeier 2019
Anfang Dezember fand die Weihnachtsfeier des 1. FCN Schwimmen im großen Saal des Seminaris Hotels am Valzneweiher statt.
WeiterlesenSG Mittelfranken gewinnt beim Fürther Kinderschwimmen
Beim Wettkampf am 09.11.2019 zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit.
Weiterlesen3:33 Stunden Schwimmen beim 3. Nürnberger Nachtschwimmen
14 Teams und 3 Einzelstarter stellten sich am 9. November 2019 der Herausforderung, so viele Meter zu schwimmen wie es für sie in der vorgegebenen Zeit möglich war.
Weiterlesen